Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 267 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : 2 Fragen (Plotten + sysvar)
cadffm am 26.02.2004 um 16:32 Uhr (0)
Du hast doch im Plotdialog die Möglichkeit... ( markieren/Kontext/plotten , geht zwar auch, aber: ) -- Plotdialog / Plotter / plotten ... alle Layout-Registerkarten und für die Sysvar... das Buttonmakro ändern auf:    ^C^C_psltscale;0;_plot ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF plotten von übergroßen Plänen
cadffm am 21.02.2017 um 11:20 Uhr (1)
Für beides- plotten IN PDF und für- plotten von PDFHaben wir eine geniale Lösung gefunden: Man erstellt Pläne in sinnvollen Formaten,weder Welt noch Praxisfremd. Sind es es Fremd-Dateien, so werden diese unter dem Anspruch sinnvoll und praxisnah korrigiert angefordert.Da wünscht man ja ausnahmsweise mal keinen Erfolg ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : A00 plotten
cadffm am 02.09.2003 um 13:12 Uhr (0)
ein Benutzdefiniertes Blattformat erstellen- Dialogfeld plotten plotter auswählen / Eigenschaften ... zugegeben, das ist die super-kurz Beschreibung ... aber mit dem Forum(Suche) gibt es diese Beschreibung sicher schon öfters) zB http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004403.shtml ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit Plotstilen bzw. Linienstärken
cadffm am 07.06.2011 um 13:31 Uhr (0)
Ich konnte folgen bis : "Ich arbeite mit ctb-Dateien und habe auf meinen Plänen das Hakerl gesetzt bei Mit Plotstilen plotten. Der Hilfe folgend nehme ich jetzt an, dass automatisch das Hakerl auch bei Mit Linienstärken plotten gesetzt wird, was aber nicht der Fall ist."Den der Haken sollte automatisch gesetzt werden ! Da liegt also eigentlich der Hund begraben, nicht umgekehrt.(und ausgegraut weil das keine Option ist wenn man mit Plotstiltabellen druckt)So sollte es ausschauen: Und das war bisher bei d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl _plot / Einstellung In Datei plotten
cadffm am 23.10.2012 um 08:55 Uhr (0)
Grundsätzlich bringst du da zwei Sachen durcheinander:"Plotten in Datei" und PDF-Erstellung über FreePDF oder ähnliches sind zwei Sachen !Bei dem einen Interessiert sich AutoCAD für den Dateinamen, beimanderen interessiert sich Acad nicht dafür - das muß dann der fremde Treiber machen.Ohne 2012 oder Mechanical zu kennen:Plotten in Datei - ich denke da hast du keinen EinflußFreePDF etc. - Da mußt du in den Einstellungen im Treiber festlegen was geschehen soll.Oftmals stehen Optionen dieser Art zur Verfügung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotstifttabelle allen Layouts zuweisen
cadffm am 14.04.2004 um 12:30 Uhr (0)
Zitat: Gibt es da einen schnelleren Weg? genau da ist die Frage wie du es denn bisher machst...und zwar das plotten selbst: Druckst du Layout für Layout ? Dann kannst du nach dem 1.Mal die Seiteneinrichtung (oben re.) vorheriger Plot nehmen... Möchtest du alle Registerkarten auf einmal plotten (markieren od. Oprion im Plotdialog) Da kenne ich keinen Weg. ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad2005 Plotten
cadffm am 22.10.2008 um 10:19 Uhr (0)
entweder die Plotstiltabelle ist falsch eingestellt(Plotstiltabelle bearbeiten/prüfen)oder du hast beim plotten das Häkchen "Plotstiltabelle verwenden"nicht genutzt oder aber die Farben sindTruecolor Farben und denen kannst du zumindest in CTBs keineandere Farbe zuordnen..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plansatz in Plotdatei
cadffm am 01.12.2005 um 15:17 Uhr (0)
@IntemannHi Thomas,Falls du bisher keinen Plansatz angelegt hast und du nur für das plotteneinen anlegen möchtest:Dann möchte ich dir den Tip geben das es für das Plotten nicht nötig ist einenPlansatz anzulegen. Wenn es rein um das plotten geht dann nutze einfach nurPUBLIZIEREN. Am besten erstellst du dir irgendwo eine"Standard-Seiteneinrichtung.dwg" in der du Seiteneinrichtungen speicherstauf die du dann beim publizieren zurückgreifst (/importierst).

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Exportieren/Plotten von Pfeilen in Blockreferenzen zu PDF
cadffm am 01.11.2019 um 14:39 Uhr (15)
Das kann mehrere Ursachen haben, daher wäre eine DWG dazu sinnvoll.Meine erste Frage wäre: Wird beim plotten eine Plotstiltabelle genutzt?Oder auch ohne Plotstiltabelle: Stimmt denn die Linienstärke?Auch interessant: Welches Softwareprodukt genau? Befehl: INFOHänge die DWG und ggf Plotstiltabelle als ZIP deiner Antwort an.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layoutbereich vor dem Plot ein Rahmen einfügen und anpassen!
cadffm am 23.09.2006 um 14:56 Uhr (0)
Ich verlinke einfach mal zu diesem Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml#000002 und gebe noch den Tip die Suchfunktion zu nutzen zu den Stichwörtern:plotten maßstab layoutWenn das nicht hilft kann man ja nochmal genauer darauf eingehen,aber lese erstmal dieses und andere Threads zu dem Thema"maßstäblich plotten"Hoffe dein eigentliches Problem erkannt zu haben ------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerberechtigung
cadffm am 28.01.2004 um 15:35 Uhr (0)
Eine richtige Layerabhängige Berechtigung könnte es höchstens mit einem Zusatzprogramm ( nicht kostenlos) geben, CADlock ist der Name im Forum und über Google leicht zu finden - bin mir aber nicht 100% sicher ob das geht. Frage an die Wissenden: Kann man mit CADlock verschiedene Kennwörter (1Kennwort pro Szenario ) für ein und die gleiche DWG vergeben ? Mit szenario meine ich : Kennwort 1 = nur lesen Kennwort 2 = lesen & plotten Kennwort 3 = lesen, plotten, Layer A-D editieren&speichern usw. --- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen der Ansichtsfenster nicht Drucken
cadffm am 22.02.2005 um 17:18 Uhr (0)
Wie mit allen anderen Objekten auch, such dir eines aus: Layer ausschalten Layer frieren Layer die Eigenschaft nicht plotten zuweisen EDIT: Willkommen ! Am besten ist es wohl einen Extra-Layer für Ansichtsfenster anzulegen, mit der Eigenschaft nicht plotten .. der kann dann auch eine richtig abartige Farbe bekommen (wird ja nicht gedruckt) und ist somit im Layout immer gut erkennbar. ( @Quertreiber: Nein, defpoints ist nicht das Beste   )

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten per Makro ?
cadffm am 13.05.2015 um 12:25 Uhr (1)
Grundsätzlich gibt es dafür dann keinen Befehl mehr mit dem du das umsetzen kannst,"Rekorder" kannst du ebenso vergessen.Es sei denn das die Layoutanzehl und deren Namen immer identisch wäre.Eine Lösung die sowas kann (alle Layouts nach dem obigen Schema plotten) kann man aber leicht Programmieren.^C^C(foreach Layout (LayoutList)(Command "-PLOT" "Nein" Layout "FLK rück" usw meine Daten eingeben..))Wenn man dieses ausführt, so verarbeitet er alle Layout im gleichen Stil.Die Frage nach "über mehrere Dateien" ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz